Re/Version ist eine lose Konzert/Veranstaltungsreihe-Reihe in wechselnden Locations, welche sich musikalisch zwischen experimenteller Elektronik, Ambient, IDM und Deep Space Pop jeden Alters bewegt.
Im September gibt es nun eine Mini-Tour durch das Ruhrgebiet. Dortmund, Oberhausen und Wuppertal sind die Stationen.
Als Live-Bands dabei ist zum einen 2Kilos &More. Das franz?sische Duo um Hugues Villette (Von Magnet, Ant-Zen/Jarring Effects) widmet sich ganz der Ambient-Elektronik und bietet dazu eine aufwendige Live-Video-Show. In der Vergangenheit gab es bereits Kollaborationen mit Black Sifichi, Rapoon und Trisomie 21. Au?erdem gab es sie bereits im Vorprogramm von Hybryds, Four Tet und Ultra Milkmaids zu sehen.
Zum anderen spielt Capsular aus M?lheim/Ruhr, ein neues Nebenprojekt von 'Spherical Disrupted' (Audiophob). Capsular geht dabei gleichzeitig zur?ck in die Vergangenheit von Spherical Disrupted und erzeugt mit Hilfe von Ger?uschaufnahmen und Effekten dunkle Ambient-Klanglandschaften.
The Preterite (aka Jim Campbell/Weird Forest), Schlagzeuger/Elektroniker/Komponist. Geboren in den USA und seit 1998 wohnhaft im Ruhrgebiet. Zahlreiche Projekte als Live-Elektroniker mit selbst entwickeltem Instrumentarium aus Reliquien des Kassetten-Zeitalters in diversen Bereichen (Jazz, Neue Musik, Club Culture, Theater & Film Musik). Auftritte unter anderem bei Europhonics Festival, Klangraum Phoenix, Jazzwerkruhr, Juicy Beats, Moers New Jazz Festivial. Komponierte Theater Musik f?r Schauspielhaus Bochum ("Die Nacht kurz vor den W?ldern"). Begr?nder und Leiter von "Baender Bender" (Musikerkollektiv und monatliche elektroakustische Konzertreihe im Dortmunder Jazzclub Domicil). Ein Solo-Deb?t-Doppelalbum wird im Sommer 2011 auf dem amerikanischen Label Weird Forest ver?ffentlicht.
Dichte Klangw?nde, atmosph?rische Fl?chen und Sci-Fi Sounddesign sind das Markenzeichen des Wuppertaler Dark Ambient Projekts Phelios. Martin St?rtzer hat durch seine Konzerte und Ver?ffentlichungen auf den Labels Malignant Records und Loki Foundation dem Genre wichtige Impulse gegeben. Bei seinem Heimspiel wird er das interstellare Klangbild mit Field-Recordings der Schebebahn und anderen Wuppertaler Industrie-Standorten erg?nzen.
Bei gutem Wetter drau?en, bei Regen unterm Dach. Rahmenprogramm aus der Musikkonserve. Der Eintritt ist frei, Speisen und Getr?nke gibt es zu fairen Preisen.
@Goten Fixed this side effect of the new php version. Note: In Firefox (or IceCat) any stream link with a semicolon at the end will play directly in the browser, here http://s3.viastrea ming.net:8835/;