* Der Yantra Atmospheres Katalog bei GRENZWELLEN online! *
Yantra Atmospheres ist das Label des renommierten schwedischen Ambient-Musikers Peter Andersson a.k.a. Raison D'Etre.
All seine relevanten Seitenprojekte sind jetzt im GRENZWELLEN- Downloadshop erh?ltlich!
Hier eine Auswahl:
[url=http://www.grenzwellen.com/shop/product_info.php?products_id=9597]PETER ANDERSSON
"Music For films And Exhibition"[/url]
Peter Andersson, bekannt durch die Ambient-Projekte Raison D'Etre oder Atomine Elektrne, pr?sentiert auf diesem Album eine Vielzahl von Musiken, die er f?r Filme, Ausstellungen oder andere Projekte komponiert und produziert hat
Dies mit ?ber 2 Stunden und 20 Minuten Spielzeit gewaltige Werk deckt stilistisch all das ab, was Andersson in seinen verschiedenen Projekte bereits skizziert hat und weist ihn einmal mehr als vision?ren, versierten Ambient-Musiker aus, der so perfekt wie kaum ein anderer Kopffilme auszul?sen und zu illustrieren vermag!
[url=http://www.grenzwellen.com/shop/product_info.php?products_id=9578]ATOMINE ELEKTRINE
"Archimetrical Universe"[/url]
Neben Raison D'Etre, Necrophorus und seinen Soloarbeiten ist Atomine Elektrine das dritte ma?gebliche Projekt des schwedischen Ambient-Musikers Peter Andersson
Im Gegensatz zu seinen sonstigen eher ?therischen Klangexperimenten, sind vor allen Dingen auf dem Atomine Electrine-Album "Archimetrical Universe" Sounds zu h?ren, die einerseits als eine Hommage an Vorbilder wie Tangerine Dream, Klaus Schulze oder gar Pink Floyd verstanden werden k?nnen, zugleich Parallelen zu Zeitgenossen wie Delerium oder Biosphere offerieren - nat?rlich ohne die genannten Musiker zu kopieren oder gar in gef?llige Klangwelten abzugleiten.
"Archimetrical Universe" ist vielmehr ein zwingendes H?rerlebnis voller Tiefe, Intensit?t - und wie immer bei Peter Andersson eine Reise, auf die man sich ohne akustische Scheuklappen einlassen sollte.
[url=http://www.grenzwellen.com/shop/product_info.php?products_id=9575]NECROPHORUS
"Elinros"[/url]
Mit dem Klang eines Schl?ssels beginnt eine Reise durch eine aurale Landschaft voller Imagination und Mystik
Stell Dir einen Geist vor, der in einen einzigen Atemzug tranformiert ist, einen Wald, der durch die Vibration der Erde zu Leben erweckt wird, Wasser, das die Natur elektrifiziert und seine Gesetze bricht...
Das sind die Bilder, die bei "Elinros" entstehen - bestehend aus einem 42min?tigen, zusammenh?ngenden, homogenen 4-Track-Zyklus sowie dem 10min?tigen Epos "The Source of Underwater Bleakness".
"Elinros" ist eine sehr intensive, warme und erdverbundene Ambientreise der ganz besonderen Art...
Hinter dem Projekt Necrophorus verbirgt sich der schwedische Musiker Peter Andersson, der schon mit seinen Projekten Raison D'Etre und Atomine Elektrine ?berzeugen konnte.
Klickt auf die Links! Alle Alben mit ausf?hrlichen H?rproben!
Viel Spa?!
Ecki Stieg
Bearbeitet von Ecki Stieg am 14-07-2007 12:37
jener ecki stieg hat mich so 1993 miit seinen grenzwellen auf einem privaten radiosender aus NS zur anstrengenden elektronischen musik gebracht. ich danke dir! ich vermisste es, wo es eingestellt wurde. es dauerte jahre, um ersatz zu suchen.
hah, cassetten, ich habe sonntags die erste stunde und die n?chste halbe auf eine cassette aufgenommen,dann die zewite reingelegt,und die restliche 1 1/2 stunde dann automatisch aufnehmen lassen,da ich zur ausblidung und sp?ter zum bund ( ja... , DIENEN! ) abgereist bin. habe aber im auto dann trotzdem mitgeh?rt und mich gefreut, was die anlage so alles aufnahm. JUGEND! ,so war das damals... glaubt es mir...
...und ich sitze hier auf knapp 500 aufw?ndigst selbst beschrifteten Kassetten (sauber schreiben und so) und muss wirklich stark ?berlegen, ob es sich jetzt noch lohnt, mein nun doch abgerutschtes Quartz-DirectDrive-TEAK-Tape-Deck reparieren zu lassen...
Die Kassetten dokumentieren weitgehend meine gesamte geschmackliche Entwicklung, da ich immer meine Favourites f?r unterwegs aufgenommen habe !!
Tja, was macht man da ? ...heulen...
@Goten Fixed this side effect of the new php version. Note: In Firefox (or IceCat) any stream link with a semicolon at the end will play directly in the browser, here http://s3.viastrea ming.net:8835/;